Die meisten E-Auto-Fahrer kennen es: gerade auf Langstrecken sind die anfallenden Ladepausen oft langweilig und zeitintensiv. Deswegen haben wir heute sieben Tipps, mit denen die sonst so lästigen Wartezeiten vergehen können wie im Flug.
1. Essen und Trinken
Wo eine Ladestation ist, da sind Restaurants und Cafés oftmals nicht weit. Warum also nicht die Zeit nutzen, um sich eine kleine Stärkung für die restliche Fahrt zu gönnen?
2. Routenplanung
Wer keine Zeit hat, die komplette Route bereits im Voraus zu planen, kann hierfür die Ladepause sinnvoll investieren und die restliche Fahrt in das Navigationssystem eingeben.
3. Smartphone-Check
Die vielen Mails und Nachrichten, die sich während der Autofahrt ansammeln, können ideal beantwortet werden, während das E-Auto geladen wird.
4. Ausruhen
Lange Autofahrten sind oft anstrengend. Deswegen können die Ladepausen auch super genutzt werden, um ein kleines Nickerchen zu machen und dann energiegeladen weiterzufahren.
5. Filme oder Serien schauen
Um kurz abzuschalten, kann die Zeit auch einfach verwendet werden, um einen Film oder eine Serie zu schauen.
6. Smalltalk
Warum nicht die Zeit dafür nutzen, um sich mit anderen E-Auto-Fahrern auszutauschen? Mit Sicherheit kann hier der ein oder andere Tipp mitgenommen werden.
7. Telefonieren
Im stressigen Alltag bleibt der Austausch mit Familie und Freunden oftmals auf der Strecke. Da ist es doch der perfekte Zeitpunkt, während der Ladepause das Telefon in die Hand zu nehmen und sich bei seinen Liebsten zu melden.
Fazit
Auch wenn die Ladestopps unvermeidbar sind, kann der Zeitvertreib sinnvoll genutzt werden. Wir sind uns sicher – bei unseren vielen Ideen ist für jeden etwas dabei 😉
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.