
Den richtigen Anschluss für das E-Auto finden
Der Ladeanschluss ist an vielen E-Autos unterschiedlich platziert. Doch wie kann auf Anhieb die optimale Parkposition an der Ladesäule gefunden wer...
Mehr lesenKostenloser Versand & 60 Tage Rückgaberecht
Wie lange kann ein E-Auto genutzt werden und wann hat eine Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht?
Mehr lesenDie sogenannte Nennspannung ist oftmals in den technischen Angaben einer Fahrzeugbatterie aufzufinden. Doch was bedeutet dieser Wert?
Mehr lesenAuch im Alltag gibt es einige Möglichkeiten, mit dem Elektroauto Geld zu sparen. Wir nennen unsere vier „Geheimtipps“.
Mehr lesenDer Markt an Elektroautos entwickelt sich sehr dynamisch und ein Ende ist nicht absehbar. Doch wie steht es aktuell um die Ladeinfrastruktur?
Mehr lesenFür Autofahrer werden die steigenden Spritpreise immer mehr zur Belastung. Immer mehr Autofahrer denken darüber nach, zukünftig auf die Elektromobi...
Mehr lesenVor dem Kauf einer Wallbox sollten einige Punkte unbedingt berücksichtigt werden. Doch welche sind das?
Mehr lesenIm März 2021 ist das Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) in Kraft getreten. Doch was hat es mit dieser neuen Verordnung auf sich?
Mehr lesenNicht nur die Energiepreise sind stark gestiegen, sondern auch die Ladestrompreise wurden deutlich erhöht. Doch welcher Ladetarif lohnt sich aktuell?
Mehr lesenDie Ladepreise für E-Autos gehen oft weit auseinander. Doch wie ist es mit der Akkuladung zu Hause und wie finde ich den richtigen Ladetarif?
Mehr lesenAb Juli 2023 werden alle Ladesäulen mit einem Kartenleseterminal für gängige Kredit- und Debitkarten ausgestattet. Doch hat das nur Vorteile?
Mehr lesenIm April 2022 meldete die Bundesnetzagentur 50.203 Normal- und 8.723 Schnelladesäulen. Doch wie funktionieren die Ladesäulen und welche Arten gibt es?
Mehr lesenFast alle aktuellen E-Autos verfügen zusätzlich zu ihrem riesigen Antriebs-Akku über eine Bordbatterie. Doch warum ist das so?
Mehr lesen