
Die weltweiten Ladeanschlusstypen
Die Elektromobilität ist inzwischen weltweit vertreten. Dennoch gibt es nicht überall den gleichen Stecker für das Laden der Elektrofahrzeuge.
Mehr lesenKostenloser Versand & 60 Tage Rückgaberecht
Warum gibt es computergesteuerte Fahrzeuge und was können sie? Welche Vorteile haben sie und werden sie sich zukünftig durchsetzen?
Mehr lesenElektroauto oder Plug-in-Hybrid? Das Interesse an Fahrzeugen mit elektronischem Antrieb steigt immer mehr – doch wo differenzieren sich diese?
Mehr lesenNicht nur bei den Modellen der Elektroautos gibt es eine große Auswahl – auch bei den Antrieben gibt es einige Unterschiede.
Mehr lesenWie kann der Kaufpreis für 100 Km Reichweite berechnet werden? Und wie unterscheiden sich die Reichweiten-Preise der unterschiedlichen E-Auto-Modelle?
Mehr lesenDie Bundesregierung strebt bis 2030 15 Millionen E-Autos in Deutschland an. Doch wie steht es dabei um die Ladeinfrastruktur?
Mehr lesenEine Studie der EVBox Mobility hat das Profil der E-Mobilisten ausgewertet. Doch wie sieht dieses aus?
Mehr lesenFür die Versorgung von E-Autos mit elektrischer Energie gibt es verschiedene Möglichkeiten. Doch welche sind das und was bedeuten sie?
Mehr lesenDas Europaparlament hat entschieden, dass ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden dürfen. Doch was ist der Grund?
Mehr lesenDie Elektromobilität entwickelt sich immer weiter. Eine der neuesten Vorschritte ist nun das bidirektionale Laden. Doch was ist das und wie funktio...
Mehr lesenAb wann schneidet ein Auto mit elektrischem Antrieb in der Ökobilanz besser ab als ein Auto mit Verbrennungsmotor?
Mehr lesenBei der Elektromobilität gibt es aktuell noch viele Skeptiker, die nicht bereit sind, ihren Verbrenner einzutauschen. Doch warum ist das so?
Mehr lesenWie lange kann ein E-Auto genutzt werden und wann hat eine Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht?
Mehr lesen